Datenschutz
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortlicher
KTWD-IT GmbH
Dominik Wendlinger
Mühlenbergstr. 28
72160 Horb am Neckar
+49 (0) 1525 / 5663932
info@ktwd-it.support
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen. Folgende Daten werden auf unserer Website erfasst:
3.1 Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website erhebt unser Hosting-Anbieter (Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel) automatisch Zugriffsdaten, die in Server-Logfiles gespeichert werden. Dazu gehören:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Verwendeter Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website sowie zur Sicherheitsanalyse verwendet.
3.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Eine detaillierte Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].
3.3 Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts (ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um Schriftarten ansprechend darzustellen. Beim Abruf unserer Seiten stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Google-Servern her, wodurch Google Ihre IP-Adresse erfassen kann. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
3.4 Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Google Analytics setzt Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Sie können der Datenerfassung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie ein entsprechendes Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
3.5 Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
3.6 IT-Dienstleistung
Im Rahmen unserer IT-Dienstleistungen werden ggf. folgende Daten erhoben:
-
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer)
-
Vertragsdaten
-
IT-bezogene Daten(z.B. IP-Adressen, Systemlogs, Benutzerinformationen)
-
Zugangsdaten und technische Nutzerdaten, wenn erforderlich
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Sicherheit und Optimierung der Website)
-
Kundenbetreuung und technischen Support
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO(Rechnungsstellung und Buchhaltung)
-
Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung im Rahmen von IT-Dienstleistungen)
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Sie können Ihre Rechte jederzeit per E-Mail oder Post an uns richten.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
8. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung.
Stand: 05.05.2025